Infinity Brown und Infinity, eine “süße” Herkunft

infinity copertina

Bei der Vermarktung von Natursteinen wird stark unterschieden: grundsätzlich werden sie, sowohl aufgrund der technischen Unterschiede als auch wegen ihrer geologischen Herkunft, Marmor oder Granit eingeteilt.
Einige Materialtypen können jedoch aufgrund ihrer unterschiedlichen Merkmale nicht exakt katalogisiert werden.

Infinity Brown und seine Variante Infinity weisen zwar gleiche Strukturen auf, unterscheiden sich jedoch farblich, da letzterer zu Dunkelgrau bzw. Schwarz tendiert (er wird auch Infinity Black/Negresco genannt). Dieser Materialtyp ist so ein Naturstein, den man nur schwer zuordnen kann.
Dieser Materialtyp ist so ein Naturstein, den man nur schwer zuordnen kann.

 

infinity

 

Zusammensetzung und Eigenschaften

Infinity ist ein Naturstein und hat einen Hintergrund aus Schwarztönen und unterschiedlichen Grautönen und weist eine Reihe geometrischer Farbverteilungen und Durchbrüche auf.
Feine weiße Sprenkel münden teilweise in echte Adern, die das Gesamtbild der Oberfläche eines absolut natürlichen Steins dezent abrunden.

Von seiner Zusammensetzung und seinen Merkmalen her ähnelt der Naturstein Infinity dem klassischen Marmor Nero Marquina aus Spanien, der jedoch kalkhaltig und daher empfindlicher ist.

Wenn man beide Natursteine miteinander vergleicht, gewinnt Nero Marquina in Sachen Farbtiefe, Infinity überzeugt allerdings durch seine Härte und Säurebeständigkeit.
Diese Eigenschaften werden am besten durch eine satinierte Oberflächenbearbeitung betont.

 

Eine “süße” Herkunft

Brasilien, dieses antike und wunderbare Land in Übersee, ist das Herkunftsland vieler Natursteine mit erstaunlichen ästhetischen Eigenschaften und sehr unterschiedlichen Zusammensetzungen.
Aus diesem Land stammt auch Infinity, genauer gesagt aus dem Bundesstaat Cearà im Nordosten Brasiliens.

Was für Infinity gilt, trifft auch auf Infinity Brown zu: er hat die gleiche Textur, vielleicht mit etwas breiteren Feldern und wirkt daher etwas ruhiger, und weist die gleichen weißen Sprenkel aus unterschiedlich großen bzw. dichten Kalziten aus.

Wie der Name schon sagt, hat Infinity Brown Schattierungen, die von Braun bis Schwarz, Blau und Grau reichen.
Diese Brauntöne sind aber keine kalten oder “traurigen” Farben, sondern vielmehr erdfarbene Nuancen und Farbtöne, die ins Rötliche tendieren. 
Farben, die von Ereignissen lang zurückliegender Erdzeitalter und der Ruhe antiker Ebenen und Savannen erzählen, also eher warme Farbtöne, die auch gut zu modernen Möbeln passen.

Wie bei vielen Natursteinen, egal ob Marmor oder Granit, haben Infinity Brown und Infinity einen weiteren Namen, der sie kennzeichnet: Negresco.

Aber welchen Ursprung hat dieser Name?
Manchmal fragen wir uns, wie viele Kollegen aus unserer Branche, woher diese ‘seltsamen’ Namen kommen und warum sie so genannt werden… 

Die Erklärung ist oft einfach und hat technische Gründe: die beiden Namen beziehen sich fast immer auf die vorherrschende Farbe und den Herkunftsort des Materials.
Beispiele hierfür sind "Nero Zimbawe", "Bianco Carrara", "Rosso Verona, "Angola Silver", und viele andere.

Ab und zu lässt sich ein Steinmetz poetisch inspirieren und wählt einen Fantasienamen für das Material: z.B. "Star Galaxy" oder "Taj Mahal", der Name eines brasilianischen Quarzits, der nach dem berühmten indischen Denkmal benannt wurde.

 

negresco

In unserem Fall hat sich wohl ein Steinbrucharbeiter, der gerne nascht, von einer Süßigkeit inspirieren lassen.

In Brasilien gibt es berühmte Schokoladenkekse, die sehr dunkel, fast schwarz sind. Jeweils zwei Kekse sind mit Vanillecreme zu einem Doppelkeks zusammengesetzt und heißen: Negresco.

Offenbar hatte der Steinbrucharbeiter Hunger und hat das Muster auf dem Material mit dem Keks verwechselt!

 

Wie man Infinity Brown und Infinity in der Innen- und Außeneinrichtung verwenden kann

Aus petrographischer Sicht ist Infinity, ebenso wie Infinity Brown, ein basaltischer Dazit, ein eher “junges” Gestein (geologisch gesehen ist er aber einige Millionen Jahre alt) magmatischen Ursprungs, das durch große Vulkane im Känozoikum entstanden ist.

Diese Natursteine eignen sich besonders für Verkleidungen in Innenräumen mit klassischer oder moderner Einrichtung, sowohl als Bodenbelag, als auch als Küchenarbeitsplatte.

Die satinierte Oberfläche können wir besonders empfehlen, da sie nicht nur praktisch ist, sondern sich auch samtweich anfühlt.

 

  • min cucina infinity
  • min tavolo infinity
  • min sala infinity

 

Sehen Sie sich Infinity Brown und Infinity in unserem Materialkatalog an.